Jugendversammlung 2018
Markus Brandhuber neuer BaL Jugendwart
Jugendversammlung der SG Berg am Loam – Nachwuchs gewohnt engagiert
Quelle: Dingolfinger Anzeiger, Anna Unterholzer
Frontenhausen. (au) In der Jugendversammlung der Schützengesellschaft Berg am Loam berichtete Jugendleiterin Stephanie Saxstetter über die Aktivitäten des abgelaufenen Vereinsjahres. Zur Vereinsjugend gehören alle Mitglieder bis unter 27 Jahre.
Die Vereinsjugend beteiligte sich in der Disziplin Luftgewehr an der Gaumeisterschaft und am Jugendfernwettkampf Jugendpreisschießen des Schützengaus und Jugendpokalschießen. Auch bei den internen Wettkämpfen, wie Jahresmeisterschaft, Königsschießen, Osterschießen, Seelenweckenschießen, beim Weihnachtsschießen und bei der Ortsmeisterschaft war der Nachwuchs vertreten. Im Faschingsmarkt 2018 stellte die BaL Jugendabteilung einen Programmbeitrag zur Unterhaltung der Bevölkerung. Zu den weiteren Aktivitäten zählte die Beteiligung am Sonnwendfeuer, Auszug zum Truckertreffen, Volksfestauszug, Oktoberfest in der Gaststätte Berg am Loam und die Jahresabschlussfeier. Beim Jugendtag mit Jugendpfleger Eike Brenner war die Vereinsjugend mit einer Aktion vertreten. Die Gemeinschaft wurde auch bei einem Gaudischießen und einem spontanen Grillfest mit den Jugendlichen gepflegt.
Stephanie Saxstetter und Elke Heiligtag dankten Markus Brandhuber für die Leitung des Trainings, und der Jugend für aktive Teilnahme an Training, Schießabenden und Veranstaltungen.
Stephanie Saxstetter gewährte anhand ihres Kassenberichtes ausführliche Einsicht in die Kassenführung. Da es von der Vereinsführung keine Beanstandungen gab, wurde der gesamten Jugendleitung von der Versammlung Entlastung erteilt.
Bei den anstehenden Neuwahlen wurde Markus Brandhuber zum neuen Jugendwart gewählt, Stephanie Saxtstetter als seine Stellvertreterin. Das Amt der Jugendsprecherin LG bekleidet Katharina Kiermeier, Elisabeth Häglsperger das Amt der 2. Jugendsprecherin. Das Amt des Jugendsprechers Bogen wurde in die Hände von Martin Breu gelegt, sein Stellvertreter ist Tobias Thurmeier.
Sportleiter Christopher Merkl dankte für jegliches sportliche Engagement der Jugend und sprach Anerkennung für die gute Beteiligung an den Vereinsaktivitäten aus. Er dankte der bisherigen Vorstandschaft unter Vorsitz von Stephanie Saxstetter für ihren engagierten Einsatz und ganz besonders auch Elke Heiligtag für ihre umfangreichen Bemühungen. Er wünschte der neuen Vorstandschaft eine glückliche Hand.
In ihrem Ausblick gab Jugendleiterin Stephanie Saxstetter anstehende Termine bekannt. Im Rahmen des Tagesordnungspunktes Wünsche und Anträge brachten sich die Jugendlichen mit Ideen zur Programmgestaltung ein. Ein Vorschlag war die Messe Bogensport in Wels zu besuchen, bei der sich die internationale Bogensport-Szene trifft. Zahlreiche Aussteller präsentieren dort ihre Neuheiten. Ein attraktives Rahmenprogramm, 3D-Parcours und spannende Turniere runden das Angebot der größten Bogensportmesse im deutschsprachigen Raum ab. Als Wunsch genannt wurde auch ein Besuch des Bayernparks, der Besuch eines Bogendorfs für über 18-jährige, der Besuch der Bayerischen und an der Deutschen Meisterschaft. Die Jugendversammlung fand mit einem Spielenachmittag einen gemütlichen Ausklang.