Schützengesellschaft Berg am Loam

Jahresabschlussfeier 2016

SG Berg am Loam feierte Jahresabschluss

Ergebnisse des Weihnachtsschießens bekannt gegeben

Frontenhausen. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Schützengesellschaft Berg am Loam. Zur Jahresabschlussfeier konnte Schützenmeister Karl Gruber zahlreiche Schützenkameradinnen- und Kameraden im Vereinsheim begrüßen. Dem Ehrenschützenmeister Hans Brunner, Ehrenmitglied Hans Helmhacker, Gauschützenmeister Günter Franzl und den amtierenden Schützenmeistern galt ein besonderer Willkommensgruß.

Im Anschluss an ein gemeinsames Essen fand die Preisverteilung vom Weihnachtsschießen statt, die zum zusammen mit den Bogenschützen stattfand. Die jeweiligen Spartenleiter nahmen mit Vorstand Karl Gruber die Preisverteilung vor.

Bogentrainerin Elke Heiligtag gab das Ergebnisse des Dartturniers vom 5.12.2015 bekannt.

Die Einteilung war in Gruppen Recurve 0 bis Schüler B, Jugend bis Senioren und Compoundklasse erfolgt. Es wurde von 301 abwärts geschossen. Platz Eins im Compoundschießen belegten Niklas Schicker und Stefan Mittermaier. Platz zwei Timo Hempel, Platz drei Franz Saxstetter. Bei den Schülern 0 bis B siegte Andreas Albrecht, Zweiter wurde Marius Haslbeck und Dritter Luca Gerstenberger. In der Klasse Jugend bis Senioren erzielte Wolfgang Degenbeck das beste Ergebnis. Zweite wurden Jasmin Halter, Dritter Martin Breu und Vierter Lukas Saxstetter

Das neue Mitglied Marina Hofer konnte mit einem 67,5-Teiler den Sieg für sich verbuchen und gewann somit den Jugendweihnachtspokal, gespendet von der Rottaler Volksbank-Raiffeisenbank. Zweite wurde Elisabeth Häglsperger, die einen 74,6-Teiler erzielte. Dritter wurde Dominik Hofstetter mit einem 88,8-Teiler. Die weiteren Plätze belegten Johannes Eckmeier (163,6), Sophia Kirmeier (169,9) und Johannes Hofstetter (300,7).

Aus dem Weihnachtsschießen der Sparte Luftgewehr ging Spartenleiter Johannes Weiß mit einem 12,0-Teiler als Siegerin hervor. Als Zweiter folgte Hans Brunner mit einem 13,6-Teiler und als Dritte Karin Schocher mit einem 25,1-Teiler. Vierter wurde Christian Kiermeier (25,8-Teiler, Fünfter Hans Weiß (36,5-Teiler), 6. Günter Wimmer (36,7-Teiler), 7. Katharina Kiermeier (48,5-Teiler), 8. Andreas Bayrl (48,7-Teiler) und Stephanie Saxstetter (54,1).

In der Sparte GK-KK Sportpistole ging Helmut Gotthardt mit einem 137,5-Teiler als Sieger hervor. Den zweiten Platz errang Markus Kreuzmair mit einem 146,6-Teiler vor dem Dritten Kasim Ergin, der einen 272,5-Teiler erzielte, gefolgt vom Vierten Anton Gotthardt mit einem 279,2-Teiler. Konrad Moser nahm den 5. Rang mit einem 298,5-Teiler ein. 6. wurde Hans Helfensteller mit einem 330,6-Teiler und 7. Thomas Girnghuber mit einem 356,8-Teiler, 8. Florian Schweikl (364,3) und 8. Heinrich Schirk (383,0).

In der Sparte Luftpistole gewann Anton Gotthardt das Weihnachtsschießen mit einem 14,1-Teiler. Zweiter wurde Dieter Brosch mit einem 28,8-Teiler, gefolgt von Hans Helfensteller, der einen 38,0-Teiler erzielte. Den vierten Platz sicherte sich Thomas Girnghuber mit einem 41,8-Teiler, den fünften Platz Helmut Gotthardt mit einem 54,5-Teiler. Sechster wurde Franz Kiermeier mit einem 55,2-Teiler. Den 7. Rang nahm Jaroslav Nohejl mit einem 73,1-Teiler ein. Den 8. Platz belegte Georg Schocher mit einem 74,1-Teiler. Sabine Helfensteller erzielte einen 77,1-Teiler und wurde Neunte.

Bei den Traditionsschützen mit dem Zimmerstutzen wurde Gaby Eberl Erste Siegerin mit einem 211,5-Teiler, gefolgt von Dieter Brosch mit einem 405,7-Teiler und Sepp Giritzer, der einen 454,3-Teiler erzielte. Vierter wurde Alfred Monassi mit einem 611,7-Teiler, Fünfter Hans Weiß mit einem 762,0-Teiler, Sechster Konrad Gottinger (866-Teiler), 7. Karl Gratzl (1085-Teiler), 8. Günter Land (1119,0-Teiler), 9. Alois Pfaffinger (1176-Teiler), 10. Sepp Niedermeier (1233-Teiler), 11. Hans Albrecht (1350-Teiler), 12. Günter Franzl (1480-Teiler), 13. Alois Gandl (1520-Teiler) und 14. Jaroslav Nohejl (1567-Teiler), 15. Rudi Hilbert (1649), 16. Anton Zur (1683-Teiler), 17. Georg Kiermeier (2588-Teiler).

Beim Geburtstagsschießen hatte Helmut Gotthardt den besten Treffer erzielt und durfte die von dem ehemaligen Schützenmeister Richard Bader gestiftete Scheibe anlässlich seines 50. Geburtstages entgegennehmen.

Schützenmeister Karl Gruber dankte am Ende besonders Hans Gmeineder für seinen besonderen jahrelangen Einsatz beim Umbau der Lüftung im Schützenhaus. Den Spartenleitern dankte der Schützenmeister für die Durchführung des Weihnachtsschießens und bei allen die regelmäßig bei den Vorbereitungen helfen. Karl Gruber lud zur Jahreshauptversammlung ein und gab noch einige Informationen bekannt.

Anna Unterholzer

1.Schützenmeister Karl Gruber und die erstplatzierten des Weihnachtsschießens

1.Schützenmeister Karl Gruber und die erstplatzierten des Weihnachtsschießens

Richard Bader und Helmut Gotthardt - Gewinner der Geburtstagsscheibe

Richard Bader und Helmut Gotthardt – Gewinner der Geburtstagsscheibe