Ferienprogramm 2015
Frontenhausen. Die Schützengesellschaft Berg am Loam Frontenhausen beteiligte sich in diesem Jahr zum 30. Mal am Ferienprogramm. Anfangs wurde die Veranstaltung über den Kreisjugendring durchgeführt, jetzt vom Markt Frontenhausen. Die SG Berg am Loam ist somit einer der Vereine, die am längsten den Kindern die Möglichkeit geben, die Ferienzeit interessant zu gestalten.
In diesem Jahr konnte Schützenmeister Karl Gruber 14 Kinder im Schützenhaus begrüßen. Nach einer kurzen Info über den Ablauf des Nachmittages, wurden zwei Gruppen gebildet. Eine ging zum Bogenschießen, die anderen zum Luftgewehr-, die jüngeren zum Lichtgewehrschießen. Unter der Leitung der erfahrenen C-Trainer Elke Heiligtag und Hans Brunner wurde ihnen der Schießsport näher gebracht. Die Teilnehmer zeigten reges Interesse und hatten viel Spaß. Nach ausreichend Training wurden zehn Pfeile bzw. zehn Schuss auf Wertung geschossen. Bis diese ausgewertet wurden, konnten sich die Kinder mit einer Würstlsemmel stärken. Die Auswertung der Schießergebnisse, bei der die Ergebnisse der beiden Disziplinen zusammen gezählt wurden, zeigte durchwegs gute Leistungen. Vor der anschließenden Preisverteilung bedankte sich Schützenmeister Karl Gruber bei den zahlreichen Betreuern, die sich für diesen Nachmittag Zeit genommen haben, für ihre Unterstützung. Alle Teilnehmer erhielten eine Urkunde und einen kleinen Preis. Mit dem Hinweis, dass bei den Berg am Loam Schützen das ganze Jahr die Möglichkeit besteht, sich am Samstagnachmittag über den Schießsport zu informieren und ein Probetraining zu besuchen, endete der Tag bei den Berg am Loam Schützen.
- Probieren konnten die interessierten jugendlichen das Schießen mit dem Licht-Impulsgewehr …
- … dem Luftgewehr …
- … und mit Pfeil und Bogen.
- Der richtige Umgang mit den Sportgeräten wird sorgfältig erklärt, damit „der Schuss sitzt“
- Preisverleihung für die neugierigen Schnupperschützen
- Gruppenfoto mit den erfolgreichen Urkundengewinnern und ihren Betreuern