Sonnwendfeier mit Königsproklamation 2015
–>Ergebnisliste
SG Berg am Loam kürt erstmals Bogenkönig
Gartenfest und Sonnwendfeuer lockte Schützen mit Familien zum Schützenhaus
Frontenhausen. Die Schützengesellschaft Berg am Loam vollzog am Samstag traditionell im Rahmen des Gartenfestes die Königsproklamation. Schützenmeister Karl Gruber und sein Stellvertreter Günter Wimmer ehrten die Sieger der Bogenschützen, die erstmals ein Königsschießen durchführten, des Weiteren die Sieger der Sparten Spotpistole, Luftpistole und Luftgewehr sowie die neuen Schützenkönige.
Unter Anwesenheit der beiden Ehrenschützenmeister Meinrad Renkl und Hans Brunner, den Ehrenmitgliedern Hans Helmhacker und Helmut Wimmer, den amtierenden Schützenkönigen Christopher Märkl, Stephan Seidl und Konrad Moser wurden die sportlichen Erfolge der Schützen belohnt. Die Anerkennung des Schützenmeisters galt allen, die bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes im Einsatz waren und den Spartenleitern für die Durchführung des Königsschießens.
Anlässlich zwei runder Geburtstage wurden Ehrenscheiben ausgeschossen. Die Scheibe von Günter Wimmer zum 50. Geburtstag ging an Hans Brunner, der einen 160,7-Teiler erzielte, die Scheibe von Heinrich Schirk zum 60. Geburtstag gewann Katharina Kiermeier mit einem 98,4 Teiler.
Das Königsschießen der Bogenschützen wurde auf einer Dartauflage ausgeschossen.
Folgende Rangordnung wurde ermittelt: In der Jugendklasse bis 15 Jahre siegte Lukas Strasser mit 315 Punkten, Zweite wurde Jasmin Halter mit 301 Punkten, gefolgt von Timo Hempel der 290 Punkte erzielte. Den 4. Rang nahm Tom Zehrt mit 275 Punkten ein. Den 5. Platz belegte Andreas Albrecht mit 251 Punkten, 6. wurde Martin Breu mit 218 Punkten, dicht gefolgt von Lukas Gerstenberger mit 217 Punkten. Fabian Schelter erreichte 190 Punkte. Mit dem Compound Bogen war Franz Saxstetter mit 404 Punkten der Beste, Stefan Mittermaier erzielte 393 Punkte. In der Junioren- und Schützenklasse wurde Elke Heiligtag mit 487 Punkten als Beste Schützin ermittelt, gefolgt von Niklas Schicker mit 464 Punkten, Rainer Kirchherr mit 333 Punkten, Wolfgang Degenbeck mit 325 Punkten, Susanne Weber mit 292 Punkten und Daniel Klein mit 234 Punkten. Beim Königsschießen in der Sparte Sportpistole führte Helmut Gotthardt mit 98 Ringen die Platzliste an. Konrad Moser wurde Zweiter mit 97 Ringen und Konrad Gottinger folgte auf Platz Drei mit 93,93 Ringen. Kasim Ergin wurde Vierter mit 93, 87 Ringen. In der Blattl-Wertung der gleichen Disziplin siegte Franz Kiermeier mit einem 528,7 Teiler, gefolgt von Ludwig Ganserer mit einem 552,9 Teiler. Dritter wurde Helmut Gotthardt, der einen 553,2 Teiler erzielte. Die weitere Rangordnung: 4. Heinrich Schirk (626,5 Teiler), 5. Konrad Moser (656,0 Teiler), 6. Markus Kreuzmair (659,2 Teiler), 7. Konrad Gottinger (775,3 Teiler).
Die Platzliste beim Königsschießen Sparte Luftpistole führte ebenfalls Helmut Gotthardt mit einem Ergebnis von 94 Ringen an. Hans Helfensteller folgte als Zweiter mit 90 Ringen. Dritter wurde Franz Kiermeier mit 89 Ringen, Vierter Markus Helfensteller mit 87 Ringen und Fünfter Ludwig Ganserer mit 87 Ringen. Hans Brunner erzielte mit der Luftpistole (Auflage) 98 Ringe. In der LP-Blattlwertung war wieder Helmut Gotthardt mit einem 48,3 Teiler das beste Ergebnis vorbehalten. Ludwig Ganserer erzielte einen 63,6 Teiler und wurde Zweiter. Drittbester war Franz Kiermeier mit einem 80,1 Teiler. 4. Sabine Helfensteller (92,1 Teiler), 5. Schorsch Schocher (119,1 Teiler), 6. Johannes Weiß (125,6 Teiler), 7. Hans Helfensteller (128,8 Teiler), 8. Sebastian Kiermeier (131,0 Teiler).
Bei der Jugend Sparte Luftgewehr im Meisterschießen ließ sich Dominik Hofstetter mit 84 Ringen den Sieg nicht nehmen. Elisabeth Häglsperger errang den zweiten Platz mit 84 Ringen. Dritter wurde Johannes Hofstetter mit 62 Ringen. In der Blattlwertung war Elisabeth Häglsperger mit einem 148,6 Teiler die Beste. Zweiter wurde Dominik Hofstetter mit einem 152,2 Teiler. Den dritten Platz belegte Johannes Eckmeier mit einem 170 Teiler.
In der Meisterwertung (Auflage) mit dem Luftgewehr siegte Josef Giritzer mit 100 Ringen. Zweiter wurde Hans Brunner mit 99 Ringen, Dritter Dieter Brosch mit 98 Ringen und Vierter Günther Kassner mit 96 Ringen.
Katharina Kiermeier wurde in der Meisterwertung mit dem Luftgewehr mit 98, 96, 96 Ringen Erste und Stefanie Saxstetter Zweite mit 98, 96 Ringen. Auf Platz Drei landete Christopher Märkl mit 97 Ringen. Vierter wurde Johannes Weiß mit 96 Ringen, Fünfter wurde Günter Wimmer mit 94 Ringen und Sechster Andreas Bayrl mit 93 Ringen.
In der Blattlwertung siegte Hans Brunner mit einem 3,0 Teiler, gefolgt von dem Zweiten Dieter Brosch mit einem 9,2 Teiler, Dritte wurde Karin Schocher mit einem 21,1 Teiler. Die weiteren Schützen erreichten die Plätze 4. Schorsch Schocher (26,5 Teiler), 5. Josef Giritzer (26,6 Teiler), 6. Christopher Märkl (30,4 Teiler), 7. Christian Kiermeier (31,6 Teiler), 8. Katharina Kiermeier (31,7 Teiler), 9. Stephanie Saxstetter (31,9 Teiler), 10. Hans Weiß (34,7 Teiler).
Zur Proklamation der Schützenkönige bat Vorstand Karl Gruber schließlich die bisherigen Schützenkönige mit ihren Schützenketten zur Übergabe. Den Titel Jungschützenkönig 2015 mit dem Luftgewehr sicherte sich Johannes Eckmeier mit einem 270,1 Teiler. Bogenkönig wurde Stefan Mittermaier. Ihm wurde anstelle der Schützenkette ein goldener Pfeil als Auszeichnung verliehen. In der Sparte Sportpistole schaffte Konrad Gottinger mit einem 2829,3 Teiler das beste Ergebnis, SP-Vizekönig wurde Kasim Ergin mit einem 3686,3 Teiler. Schützenkönig mit der Luftpistole wurde Johannes Weiß mit einem 67,3 Teiler und den Titel LP-Vizekönig sicherte sich Rüdiger Meier mit einem 240,3 Teiler. In der Disziplin Luftgewehr wurde Ludwig Knaus mit einem 135,3 Teiler zum Schützenkönig gekürt und als LG Vizekönigin Stephanie Saxstetter mit einem 146,8 Teiler. Im Anschluss die Ehrungen und die Vergabe der Preise waren das Anzünden des Sonnwendfeuers und die Eröffnung des Barbetriebs weitere Höhepunkte. Verschiedene Vereinsmitglieder sorgten mit Gegrilltem und Kaffee und Kuchen für eine angenehme Atmosphäre.
Anna Unterholzer
–>Ergebnisliste
Schützenkönige 2015

Schützenkönige: Schützenmeister Karl Gruber mit Johannes Eckmeier (Jugendkönig), Konrad Gottinger (SP-Schützenkönig), Ludwig Knaus (LG-Schützenkönig), Johannes Weiß (LP-Schützenkönig) und Stefan Mittermaier (Bogenkönig) und Zweitem Schützenmeister Günter Wimmer.

Ehrenschützenmeister Hans Brunner gewann die Geburtstagsscheibe die Günter Wimmer anlässlich seines 50. Geburtstages gestiftet hatte.

Katharina Kiermeier landete den besten Treffer und konnte sich die Geburtstagsscheibe von Heinrich Schirk, gestiftet, anlässlich seines 60. Geburtstages sichern.
- Steckerlfisch und Steaksemmeln gab’s am Eingang vom Schützenhaus
- 1. Platz in der Jugendklasse Bogen – Lukas Strasser
- 2. Platz in der Jugendklasse Bogen – Jasmin Halter
- 3. Platz in der Jugendklasse Bogen – Timo Hempel
- 4. Platz in der Jugendklasse Bogen – Tom Zehrt
- 5. Platz in der Jugendklasse Bogen – Anrdeas Albrecht
- 7. Platz in der Jugendklasse Bogen – Lukas Gerstenberger
- 8. Platz in der Jugendklasse Bogen – Fabian Schelter
- 1. Platz in der Sparte Bogen Compound – Franz Saxstetter
- 2. Platz in der Sparte Bogen Compound – Stefan Mittermaier
- 1. Platz der Junioren- und Schützenklasse in der Sparte Bogen – Elke Heiligtag
- 2. Platz der Junioren- und Schützenklasse in der Sparte Bogen – Niklas Schicker
- 3. Platz der Junioren- und Schützenklasse in der Sparte Bogen – Rainer Kirchherr
- 4. Platz der Junioren- und Schützenklasse in der Sparte Bogen – Wolfgang Degenbeck
- 5. Platz der Junioren- und Schützenklasse in der Sparte Bogen – Susanne Weber
- 6. Platz der Junioren- und Schützenklasse in der Sparte Bogen – Daniel Klein
- 1. Platz der Meisterscheibe Sportpistole – Helmut Gotthardt
- 2. Platz der Meisterscheibe Sportpistole – Konrad Moser
- 3. Platz der Meisterscheibe Sportpistole – Konrad Gottinger
- 4. Platz der Meisterscheibe Sportpistole – Kasim Ergin
- 1. Platz der Blatt´l Wertung Sportpistole – Franz Kiermeier
- 4. Platz der Blatt´l Wertung Sportpistole – Heinrich Schirk
- 5. Platz der Blatt´l Wertung Sportpistole – Konrad Moser
- 1. Platz der Meisterscheibe Luftpistole Auflage – Hans Brunner
- 1. Platz der Blatt´l Wertung Luftpistole – Helmut Gotthardt
- 3. Platz der Blatt´l Wertung Luftpistole – Franz Kiermeier
- 4. Platz der Blatt´l Wertung Luftpistole – Sabine Helfensteller
- 5. Platz der Blatt´l Wertung Luftpistole – Schorsch Schocher
- 7. Platz der Blatt´l Wertung Luftpistole – Hans Helfensteller
- 8. Platz der Blatt´l Wertung Luftpistole – Sebastian Girnghuber
- 1. Platz Luftgewehr Jugend – Dominik Hofstetter
- 1. Platz Luftgewehr Jugend – Elisabeth Hägelsperger
- 3. Platz Luftgewehr Jugend – Johannes Hofstetter
- 1. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Jugend – Elisabeth Hägelsperger
- 2. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Jugend – Dominik Hofstetter
- 1. Platz der Meisterscheibe Luftgewehr Auflage – Josef Giritzer
- 2. Platz der Meisterscheibe Luftgewehr Auflage – Hans Brunner
- 3. Platz der Meisterscheibe Luftgewehr Auflage – Dieter Brosch
- 4. Platz der Meisterscheibe Luftgewehr Auflage – Günther Kassner
- 1. Platz Luftgewehr Schützenklasse – Katharina Kiermeier
- 2. Platz Luftgewehr Schützenklasse – Stephanie Saxstetter
- 3. Platz Luftgewehr Schützenklasse – Christopher Märkl
- 5. Platz Luftgewehr Schützenklasse – Günter Wimmer
- 1. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Schützenklasse – Hans Brunner
- 2. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Schützenklasse – Dieter Brosch
- 3. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Schützenklasse – Karin Schocher
- 4. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Schützenklasse – Schorsch Schocher
- 5. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Schützenklasse – Josef Giritzer
- 6. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Schützenklasse – Christopher Märkl
- 7. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Schützenklasse – Christian Kiermeier
- 8. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Schützenklasse – Katharina Kiermeier
- 9. Platz Blatt’l Wertung Luftgewehr Schützenklasse – Stephanie Saxstetter
- „Goldener Pfeil“ für den ersten Schützenkönig der Sparte Bogen – Stefan Mittermaier
- Ehrung zum Schützenkönig Sparte Sportpistole – Konrad Gottinger
- Ehrung zum Schützenkönig Sparte Luftgewehr – Ludwig Knaus
- Cocktailbar im Schützenhaus
- Sonnwendfeuer auf der Schützenwiese